• Datenschutzerklärung / Kontakt
  • Twitter
  • Facebook

innovationscamp bildung

  • Startseite
  • Info / Anmeldung
  • Blog
  • Sponsoren
  • Datenschutzerklärung / Kontakt
  • Twitter
  • Facebook
  • Innovationscamp Bildung am 16.2.2019 + Warm-up für Früh-Anreisende am 15.2. um 19:00 Uhr

    Bildung, Info
https://youtu.be/IQBCsBeWFew

Anmeldung

Erste Tickets hier verfügbar

Hier sprechen Menschen über Bildung und Barcamp

Fazit aus Orgasicht (mit inhaltlichen Einsprengenseln) #icbildung

Vorab: Das Tübinger Team hat sich entschlossen kein #icbildung mehr in dieser Zusammensetzung zu machen, das Format ist also frei für andere Gastgebende/Unterstützende. Bitte an og@ogok.de wenden. *** Ein paar… Weiterlesen

18. Juli 2019
von oliverg
Kommentare 0

Countdown und letzte Infos zum Innovationscamp Bildung am 15. und 16.2.2019 #icbildung

So, wir sind in de allerletzten Orga-Zügen und senden hiermit auch letzte Infos. Wir beginnen mit dem Vortreffen am Freitag ab 19 Uhr (rollierendes Eintrudeln) und am Samstag mit Registrierung und… Weiterlesen

14. Februar 2019
von oliverg
Kommentare 0
Raul Krauthausen

Raul Krauthausen über Inklusion,
Bildung und den Film „DIE KINDER DER UTOPIE“

Raul Krauthausen hat sich  Zeit für uns genommen im Interview mit Oliver Gassner. Er berichtet über das hintere Mittelfeld der Inklusion, seine Beobachtungen im Alltag, den fehlenden Umgang Miteinander und… Weiterlesen

31. Januar 2019
von Jana Akyildiz
Kommentare 0
Franziska Raabe Wissensvernetzung

Berufsorientierung trifft auf
Barcamp Berufswahl statt Berufsqual

Franziska Raabe ist Fachfrau für Wissensvernetzung & Qualitätsmanagement und berichtet über ihre Erfahrung in Deutschlands 1. Barcamp mit dem Schwerpunk Berufsorientierung. „Netzwerkzentrierte Berufsorientierung – (m)ein Fahrplan in die Zukunft„  … Weiterlesen

17. Januar 2019
von Jana Akyildiz
Kommentare 6

Raphael fordert gut
ausgestattete und digitale Schulen

Raphael ist Schüler an der Burgschule Köngen (Gemeinschaftsschule), Chefredakteur der Schülerzeitung seiner Schule und Schülersprecher im Elternnetzwerk im Verein für Gemeinschaftsschulen e.V. Raphael was gehört für Dich zu guter Bildung?… Weiterlesen

16. Januar 2019
von Jana Akyildiz
Kommentar 1
Doro Moritz

Die Bildungspolitik in BaWü
ist seit 2016 von Stillstand und Rückschritt geprägt

Im Gespräch mit Doro Moritz (seit April 2008 Landesvorsitzende der GEW Baden-Württemberg) Warum finden Sie es wichtig, dass Menschen sich außerhalb des Schul- und Bildungsbetriebs mit dem Thema Bildung befassen?… Weiterlesen

14. Januar 2019
von Jana Akyildiz
Kommentare 0
Kirstenmalzwei

Bildung von morgen
ist inklusive Bildung

Ein Gastbeitrag von  Kirsten Ehrhardt und Kirsten Jakob („Kirstenmalzwei“) Bildung von morgen ist inklusive Bildung. Daran gibt es für uns keinen Zweifel. Denn eigentlich muss Bildung von heute schon inklusive… Weiterlesen

13. Januar 2019
von Jana Akyildiz
Kommentare 0
Mikka Luster

Mikka Luster über die
Ursuppe der extrem guten Bildung

Ich habe mir dieses Interview heute zweimal angeschaut und mußte mir einige Worte von Mikka notieren. Dieses Gespräch schafft heute schon Vorfreude auf das Innovationscamp Bildung und unterstreicht tatsächlich auch… Weiterlesen

9. Januar 2019
von Jana Akyildiz
Kommentare 0
Prof. Dr. Christian Spannagel

Bildung & Innovation mit
Prof. Dr. Christian Spannagel

Prof. Dr. Christian Spannagel im Livestream mit Oliver Gassner über Bildungsinnovation, Informatik, Digitalisierung, Inklusion, Stehprogramme, Barcamps, Open Space, Flipped Classroom und vieles mehr. Mehr über Prof. Dr. Christian Spannagel gibt… Weiterlesen

7. Januar 2019
von Jana Akyildiz
Kommentare 0

„Vieles in Schule ist
verwirklichbar“

Viagra generika versand aus deutschland Ich kniete mich vor Gerhard hin und lutschte seine pralle Eichel, haben die meisten Menschen nur positive Erfahrungen damit gemacht. Mittel mit diesem Wirkstoff werden… Weiterlesen

2. Dezember 2018
von Ulrike Felger
Kommentare 0

Info

Fazit aus Orgasicht (mit inhaltlichen Einsprengenseln) #icbildung

Vorab: Das Tübinger Team hat sich entschlossen kein #icbildung mehr in dieser Zusammensetzung zu machen, das Format ist also frei für andere Gastgebende/Unterstützende. Bitte an og@ogok.de wenden. *** Ein paar… Weiterlesen

18. Juli 2019
von oliverg
Kommentare 0

Countdown und letzte Infos zum Innovationscamp Bildung am 15. und 16.2.2019 #icbildung

So, wir sind in de allerletzten Orga-Zügen und senden hiermit auch letzte Infos. Wir beginnen mit dem Vortreffen am Freitag ab 19 Uhr (rollierendes Eintrudeln) und am Samstag mit Registrierung und… Weiterlesen

14. Februar 2019
von oliverg
Kommentare 0

Sessionswünsche / Sessionvorschläge

Barcamps bestehen aus Sessions. Das können kleine Vorträge mit Diskussion sein, runde Tische, Brainstormings, Mini-Workshops, kreative Spaziergänge und Mini-Ausflüge… was immer. Das Besondere ist: Es steht nicht vorab fest,was wann… Weiterlesen

8. November 2018
von oliverg
Kommentare 8

Innovationscamp Bildung am 16.2.2019 + Warm-up für Früh-Anreisende am 15.2. um 19:00 Uhr

Termin: Termin ist der 16. Februar 2019 Zeitrahmen: Freitag-Abend Warm-up ab 19 Uhr Samstag (gemeinsames Frühstück, Check-in ab 8 Uhr, Open End) Planung: Die Planung übernimmt eine Orga-Gruppe innerhalb des… Weiterlesen

29. Oktober 2018
von oliverg
Kommentare 0

Konzeptpapier „Innovationscamp Bildung“ 2019 #icbildung19

Bildung im 21. Jahrhundert erfordert neue Konzepte, Denkrichtungen, Werkzeuge und Ideen. Digitalisierung, soziale Unterschiede, Diversität und Integration, eine neue Medienwelt und ein nicht immer bildungsfreundliches Umfeld stellen für Lernende, Lehrende,… Weiterlesen

28. Oktober 2018
von Jana Akyildiz
Kommentare 0

Das Innovationscamp Bildung ist eine Open-Space-Konferenz am 16. Februar 2019 in Tübingen

Themen

2019 Ausbilder Auszubildende Baden-Württemberg Barcamp BaWü Begegnung Berufsorientierung Berufswahl Beteiligung Bildung Bildungsinnovation Bildungsmenschen Bildungspolitik DIE KINDER DER UTOPIE digitale Schule Digitalisierung Doro Moritz Elternnetzwerk Flipped Classroom Franziska Raabe GEW Ideen Informatik Inklusion inklusive Bildung Innovationscamp Integration Inverted Classroom kirstenmalzwei lebenslanges Lernen Mikka Luster Netzwerk Neuropsychologe Nixklusion Prof. Dr. Christian Spannagel Raul Krauthausen Schule Schulsystem Session Sponsoren Tübingen UN-Behindertenrechtkonvention Wissensvernetzung Zukunft

Hashtagalarm

#icbildung
#educamp
#InnovationsCamp
#barcamp
#Tübingen

ORGA-Team

Jana Akyildiz

Onlinekommunikation / Webdesign

Oliver Gassner

Moderation, Sponsoring

Dr. Ulrike Felger

Kommunikation Landespolitik und Medien

Dr. Joachim Friedrichsdorf

Kommunikation Stadt / Schule

Sabine Buchmann-Mayer

Kommunikation Eltern-Organisationen
Raphael-Froehlich

Raphael Fröhlich

Kommunikation Schülerschaft

Innovationscamp Bildung

Ziel des “Innovationscamp Bildung” ist es, Betroffene, Interessierte und Verantwortliche zusammenzubringen. Dabei entsteht sowohl ein offener Austausch als auch eine weitreichende Vernetzung.

Unsere Sponsoren

Neue Beiträge per E-Mail bekommen

E-Mail-Adresse angeben:

Ein Angebot von Google/FeedBurner

  • Startseite
  • Info / Anmeldung
  • Blog
  • Sponsoren
  • Datenschutzerklärung / Kontakt
  • Twitter
  • Facebook
  • Copyright © 2018 nezzform
Nach Oben